Automotive und Off-Road
Ziel erreicht
Die Mobilität verändert sich rasant – von verbesserter Fahrzeugvernetzung bis hin zum autonomen Fahren. Gleichzeitig steigen mit der zunehmenden Vernetzung der Fahrzeuge auch die Cybersecurity-Risiken.
Bei Critical Software sind wir immer bereit, die Extrameile zu gehen. Unser praxisorientierter Ansatz ermöglicht es uns, in Ihr Projekt einzutauchen, die Grundlagen zu verstehen und ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, was Sie und Ihr Fahrzeug ausmacht. Branchenführendes Fachwissen und Erfahrung vereinen sich perfekt bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
Wir verfügen über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen und wissen, dass die technische Seite nur ein Rädchen im Getriebe ist. Die Entwicklung hochintegrierter Systeme der nächsten Generation unter Berücksichtigung von Safety und Security steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen eine Entwicklung über den gesamten Lebenszyklus nach internationalen Safety-Standards – von den ersten Anforderungen bis hin zu Validierungstests. So können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt in sicheren Händen ist, während wir Sie mit Innovationen an Ihr Ziel führen.
CI/CD-Pipelines
- Entwurf und Implementierung von CI/CD-Pipelines für schnelle und zuverlässige Software-Releases
- Automatisierung von Build-, Test- und Bereitstellungsprozessen zur Reduzierung des manuellen Aufwands und Minimierung von Fehlern, einschließlich der Generierung von Sicherheits- und Compliance-Artefakten
- Anpassung der Pipelines an die Anforderungen der Automobilsoftware, um eine reibungslose und konsistente Bereitstellung zu gewährleisten.
Automatisiertes Testen und Integrieren
- Konzentrieren Sie sich auf automatisierte Tests in der gesamten CI/CD-Pipeline
- Frühzeitige Fehlererkennung, schnelle Feedbackschleifen und verbesserte Softwarequalität
- Integration verschiedener Testtools zur umfassenden Validierung, einschließlich Unit-, Integrations-, System-, Hardware-in-the-Loop-, Leistungs- und Stresstests
Optimierte Workflow-Integrationen
- Effiziente und zuverlässige Kommunikation zwischen Entwicklungstools und -systemen.
- Optimierte Arbeitsabläufe zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit.
Hardware-/Modell-/Software-in-the-Loop-Tests (HIL/MIL/SIL)
- Erweiterte HIL-, MIL- und SIL-Tests in simulierten Umgebungen
- Frühe Validierungsphasen für strenge Funktions- und Integrationstests
- Verifizierung von Softwareinteraktionen mit simulierten Fahrzeugkomponenten
Software-/Systemvalidierungseinrichtung (SVF)
- Bewährtes System für HIL-, MIL- und SIL-Tests
- Simulatoren und Emulatoren für Steuergeräte und andere relevante Software
- Unterstützung von sowohl Vor-Ort- als auch Remote-Validierungsaktivitäten
Testen und Reporting (automatisch und manuell)
- Umfassende Testservices, vom manuellen explorativen Testen bis zum automatisierten Regressionstest
- Effizientes, nachvollziehbares Testen mit automatisierten Berichten für Plattformen wie Jira
- Klare Einblicke und nahtlose Integration in den Entwicklungsworkflow
- Safety- und Cybersecuritybewertungen: Bewertung der aktuellen Safety- und Cybersicherheitsmaßnahmen, Identifizierung von Verbesserungsbereichen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften, wie beispielsweise ISO 26262 für funktionale Sicherheit und ISO/SAE 21434 für Cybersicherheit.
- Sichere Entwicklungspraktiken: Integration von Security by Design in Entwicklungsprozesse, einschließlich der Durchführung statischer Analysen und umfangreicher Tests, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
Wir bewerten und verbessern Sicherheitsprotokolle und stellen sicher, dass Ihre Systeme den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Unsere Teams führen umfassende Analysen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und konkrete Empfehlungen zur Risikominimierung zu erarbeiten.
Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Risikomanagement, Datenverwaltung und die Einhaltung globaler Vorschriften zur Fahrzeug- und Cybersicherheit. Wir sorgen dafür, dass Fahrzeuge nicht nur innovativ, sondern auch sicher sind.
- Entwicklung und Wartung von Fahrzeugsystemen, einschließlich Audio-, Infotainment-, Unterhaltungs- und Netzwerklösungen
- Integration von Android Auto zur Verbesserung des Fahrer- und Beifahrererlebnisses und der Konnektivität
- Implementierung und Wartung des SOME/IP-Protokolls innerhalb von COVESA
- AUTOSAR (Adaptive) Architektur für skalierbare und flexible Softwarelösungen
- RTOS-Expertise: QNX, VxWorks, Integrity, LynxOS, FreeRTOS, RTEMs und XLuna
- Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation zur Verbesserung der Konnektivität und Sicherheit
- Optimierung der Startzeit des Kombiinstruments für einen schnelleren und effizienteren Systemstart
- Lösungen für Ferndiagnose, Updates und Datenmanagement
- Tool-Qualifizierung zur Gewährleistung der Softwarezuverlässigkeit und -leistung